Menü Schließen

Steigende Bitcoin-Renditen machen BTC zur leistungsstärksten Anlage

Steigende Bitcoin-Renditen machen BTC zur leistungsstärksten Anlage im Jahr 2020

Exponentielle Bitcoin-Renditen im Jahr 2020 und in diesem Jahrzehnt im Allgemeinen haben BTC dazu katapultiert, traditionelle Vermögenswerte in den Schatten zu stellen. Auf der letzten Sitzung des „Federal Open Market Committee“ versprach die US-Notenbank, dass alle finanziellen Mittel auch bei Immediate Edge eingesetzt werden würden, um sich von der COVID-19-Pandemie zu erholen. Das bedeutet, dass mehr Gelddrucken auf dem Weg ist, die Wirtschaft zu erholen. Überraschenderweise sprang der Bitcoin-Preis explosionsartig in die Höhe und erreichte 9.400 Dollar.

finanziellen Mittel auch bei Immediate Edge

Die fulminante Rallye legte eine Verschnaufpause ein, und der Preis ist seitdem wieder zurückgegangen und bewegt sich zum Zeitpunkt des Schreibens um die 8.800 $-Marke. Die schwindelerregenden Bitcoin-Renditen trugen nicht nur dazu bei, einen beträchtlichen Teil der durch den Coronavirus verursachten Verluste wieder wettzumachen, sondern krönten Bitcoin auch zum bisher performancestärksten Vermögenswert des Jahres 2020.

Bitcoin-Brieftaschenzahlung durch neue Technologie vereinfacht

Im bisherigen Jahresverlauf verzeichnete BTC einen Anstieg von 23%. Mit dieser Performance liegt sie weit über dem Safe-Hafen-Gold und hat die Aktien ins Gras gebissen.
Bitcoin kehrt aufgrund der jüngsten explosiven Wende zurück

Bitcoin stürzte heftig ab, nachdem die Marktroutine COVID-19 die Märkte zum Erliegen brachte. Die globale Pandemie zwang die Wirtschaftstätigkeit in die Knie. Die Panikverkäufe verunsicherten die Investoren, und Kryptowährungen waren keine Ausnahme. Der brutale Ausverkauf von Bitcoin bedeutete, dass die Preise auf unter 5.000 Dollar abstürzten.

Seither sind die Bitcoin-Renditen gegenüber ihren Tiefstständen vom März um etwa 50 % gestiegen, und das trotz der stagnierenden Preisaktionen im April. Der Rückzug von den 9.400 $-Hochs zeigt, dass die Bullen Munition sammeln und sich für die nächsthöhere Etappe wieder aufladen.

Bitcoin stellt Gold und Aktien im Jahr 2020 in den Schatten

Die Safe-Haven-Referenzen von Bitcoin wurden zunehmend angezweifelt, als die Anlage neben den globalen Aktienmärkten abstürzte. Die anhaltende Stagnation während des gesamten Aprils verstärkte die Stimmung, dass Bitcoin genauso anfällig für Abstürze ist wie jede andere Anlageklasse. Die Renditen von Bitcoin bewegten sich jedoch parallel zu den US-Aktienmärkten und spiegelten das Erholungsmuster des S&P 500-Index wider.

Was die Renditen betrifft, hat die bekannteste Kryptowährung ihre Konkurrenten hinter sich gelassen. Im Vergleich dazu ist das Gold im Jahr 2020 bisher um rund 12% gestiegen. Apropos Indizes: Der S&P 500 hat in diesem Jahr einen Verlust von 8% erlitten.

Wie geht es also mit Bitcoin weiter?

Während die US-Notenbank ihre Geldbeutel lockert, kommt der Aktienmarkt langsam aus dem Gröbsten heraus. Aber es sieht so aus, als ob Bitcoin der Vermögenswert ist, der am meisten von den jüngsten, von der US-Notenbank ausgelösten Stimuli profitiert hat. Darüber hinaus gibt die bevorstehende Halbierung von Bitcoin dem Kauftrend einen weiteren Schub. Die potenzielle Knappheit schafft unter den Anlegern ein Umfeld der „Angst vor dem Verpassen“.